Schließen
Pressemitteilung erstellen

Unsere erfahrenen Redakteure bereiten Ihre Themen und Nachrichten Zielgruppen-orientiert in anspruchsvollen Pressemitteilungen auf.
(ab nur 150 €)



Buchen
Pressemitteilung optimieren

Erhöhen Sie die Abdruck-Wahrscheinlichkeit Ihrer Pressemitteilungen und reichen Sie diese bei uns zur Optimierung ein. (ab nur 60 €)



Buchen
Pressemitteilung verbreiten

Nutzen Sie unsere Kontakte, um Ihre Pressemitteilungen reichweitenstark, Zielgruppen-spezifisch, national oder international zu verbreiten.
(ab nur 190 €)



Buchen

Beratung anfordern

Schließen
Bitte alle Felder ausfüllen.

Kommentar

Kontakt
Billboard

René Hafenstein:

Aus Ueckermünde für Ueckermünde: René Hafenstein kandidiert als Bürgermeister


Ueckermünde - Der gebürtige Ueckermünder René Hafenstein (44) hat seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2026 bekannt gegeben. Der parteilose Finanzbuchhalter und Prozessmanagementberater möchte frischen Wind ins Rathaus bringen und sieht seine Wurzeln und seine Erfahrung als größte Stärke: „Ich bin einer von hier. Ich weiß, wie unsere Stadt lebt, wo sie stark ist – und wo wir anpacken müssen.“

Vom Maurerlehrling zum Unternehmensberater

Hafenstein wurde am 7. Dezember 1980 in Ueckermünde geboren und wuchs in Ferdinandshof auf, wo er die Realschule besuchte. Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Maurerlehre zog es den jungen Mann zunächst als Zeitsoldat zur Bundeswehr nach Eggesin/Karpin, wo er acht Jahre im Bereich Nachschub und Transport tätig war. Noch während seiner Bundeswehrzeit absolvierte er zusätzlich die IHK-Ausbildung als Bürokaufmann, später auch als Immobilienkaufmann (2008).

Nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr führten ihn berufliche Stationen unter anderem nach Berlin zu Winters & Hirsch Immobilienberatung sowie nach Greifswald zur IPRO Grundstücksverwaltung GmbH. Später wechselte er zur Freund & Partner Steuerberatungsgesellschaft mit Niederlassungen in Ueckermünde und Torgelow, wo er als Unternehmensberater im Bereich Unternehmensnachfolge tätig war. 2015 erwarb er zudem das Zertifikat „Organisations- und Prozessmanagementberatung“ an der FH Wismar. Seit 2019 arbeitet er im Tierpark Ueckermünde e.V..

Hafensteins Herz schlägt für den Sport: Tief verwurzelt im Vereinsleben

Abseits des Berufslebens ist Hafenstein seit Jahrzehnten fest im regionalen Vereinsleben verankert. Seit 1995 spielt er Volleyball, mit Unterbrechung durch eine Knieverletzung, und engagiert sich seit der Saison 2022/23 als Trainer – zunächst in der Landesklasse-Frauenmannschaft des SV Einheit Ueckermünde e.V. , später zusätzlich der U20-Damenmannschaft und seit dieser Saison auch der U18-Damen. Er ist außerdem Kassenprüfer beim SV Einheit Ueckermünde e.V. sowie im Fotoverein „Blende 2021 e. V.“.

Sportlich war er zudem als Wurfscheibenschütze sehr erfolgreich: 2008 mit dem Wurfscheibenschießen im Schützenverein Ueckermünde/ Vorpommern 1810 e.V. begonnen, wechselte er zum Polizeischützenverein Grimmen und gewann in den Jahren 2017 bis 2025 14 Landesmeistertitel in verschiedenen Disziplinen. Zudem sitzt er heute im Vorstand des Landesverbandes 10 im Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. In seiner Freizeit fährt er leidenschaftlich gern Motorrad und spielt Saxophon.

„Einer von uns – für uns“

Mit seiner Kandidatur möchte Hafenstein die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Ueckermünde in den Mittelpunkt stellen. „Ich trete nicht an, um einer Partei zu dienen, sondern um unserer Stadt eine Stimme zu geben, die zuhört und handelt. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass Ueckermünde nicht nur lebenswert bleibt, sondern sich weiterentwickelt – wirtschaftlich, kulturell und sozial. Wir stehen generationsübergreifend vor wichtigen Aufgaben, u.a. in der Stadtentwicklung, im Tourismus, in der lokalen Wirtschaft und im Vereinsleben, die wir angehen müssen. Diese Themen brauchen pragmatische Lösungen statt endlos geführte parteipolitische Debatten.“

Der amtierende Bürgermeister Jürgen Kliewe wird 2026 nicht erneut kandidieren. Damit steht der Weg frei für neue Ideen und Perspektiven im Rathaus – und René Hafenstein will diese Chance mutig nutzen.

Weitere Informationen unter: www.renehafenstein.de