
NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH:
Clean City Chic made in Berlin: Rollt das Hundekotmobil bald durch ganz Deutschland?
Berlin - Hundeliebe ja,Tretminen nein. Wer durch Berlin spaziert, merkt schnell: Die Hauptstadt hat ein Sauberkeitsproblem. Die Lösung rollt überraschend charmant und visionär durch die Straßen – als Hundekotmobil. Entwickelt wurde es von Niederberger Berlin, einem Spezialisten für infrastrukturelle und technische Gebäudedienstleistungen. Das Fahrzeug, das einem überdimensional großen Staubsauger ähnelt, setzt neue Maßstäbe im urbanen Raum: Es ist effizient, leise und überraschend stylish.
Die Idee, Planung und der komplette Umbau stammen aus dem in Berlin-Spandau ansässigen Betrieb der Niederberger Gruppe (www.niederberger.de). Als Basis dient der vollelektrische Renault Twizy, den Niederberger Berlin zu einem wendigen Spezialfahrzeug umfunktioniert hat. Ausgestattet mit Saugrohr, großem Auffangbehälter und einer Reichweite von bis zu 140 Kilometern, ist der kleine Flitzer emissionsfrei, flüsterleise und wie gemacht für Fußgängerzonen, Märkte und enge Kieze. Im Schnitt holen diese kleinen „City Clean Units“ momentan jeden Monat rund 22 Tonnen tierische Hinterlassenschaften von Berlins Straßen.
„Unser Hundekotmobil ist Teil eines neuen, urbanen Verständnisses von Sauberkeit. Es verbindet Technologie, Effizienz und Design – für eine Stadt, in der sich Menschen gern bewegen“, sagt Peter Hollmann, Betriebsleiter bei Niederberger Berlin.
Das smarte Konzept soll nun auch bundesweit Schule machen: Erst vor wenigen Wochen wurde es auf dem Bundeskongress der Kommunalen Abfallwirtschaft & Stadtsauberkeit vorgestellt – mit großem Echo. „Die ersten Anfragen aus Nordrhein-Westfalen kamen bereits“, freut sich Hollmann. Kommunale Betriebe in ganz Deutschland können das Fahrzeug erwerben und in ihrer eigenen CI gestalten.
Internet: www.niederberger.de